Ausgewählter Zeitraum: 2014
26.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Im Februar 2008 hatte ein Schermbecker Landwirt einen Antrag für den Bau eines Stalls für bis zu 39.900 Tiere gestellt. Im September 2009 erteilte der Kreis Wesel zugunsten des landwirtschaftlichen Betriebs die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb dieser Erweiterung.
Anträge | Gesundheit | Kreisfraktion | Landwirtschaft
Mehr
26.02.14 - Rebecca Harms hat in den letzten Tagen hautnah den Umbruch in Kiew miterlebt.
Europa | Top-Themen
23.02.14 - Quelle: Deutscher Bundestag, Thema:Transatlantisches Freihandelsabkommen
21.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Eine derzeit vieldiskutierte Frage ist die Weiterentwicklung beim Berufskolleg in Dinslaken. Dies greift die Grüne Fraktion in einer Anfrage auf.
Anträge | Kreisfraktion
10.02.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zwei Entwicklungen machen der Landwirtschaftsexpertin in der Grünen Kreistagsfraktion Wesel, Ulrike Trick, große Sorgen:
Gesundheit | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Top-Themen
27.01.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Mehr als 30.000 Menschen zogen am 18. Januar 2014 vor das Kanzleramt in Berlin.
Gesundheit | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Umwelt
23.01.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zum neuen Wohnraumförderungsprogramm des Landes NRW für die Jahre 2014 bis 2017 erklärt Christian Drummer-Lempert, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion im Wesel:
Kreisfraktion | Soziales
23.01.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Viele suchtkranke Menschen sind auf die Behandlung mit Methadon angewiesen, um ein normales Leben führen zu können. Diese ist als erster Schritt in ein drogenfreies Leben zu betrachten. Auch die Durchführung einer Psychotherapie wird damit oft erst ermöglicht.
Anträge | Gesundheit | Kreisfraktion | Soziales
20.01.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zu den Plänen von Sigmar Gabriel für die Energiewende in Deutschland und den Auswirkungen für Nordrhein-Westfalen erklärt Hubert Kück, Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion in Wesel:
Energie | Europa | Kreisfraktion | Nicht-Europa | Umwelt
13.01.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Seit 20 Jahren wurde nicht mehr so viel Braunkohlestrom erzeugt wie im letzten Jahr. Damit steigt auch der Ausstoß an Kohlendioxid in Deutschland. Die Energiewende droht schon zu Beginn der Wahlperiode zum Fiasko zu werden, allen Versprechen von Union und SPD zum Trotz.
Energie | Kreisfraktion | Umwelt
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen