Link, um diese Information bei facebook/twitter zu verbreiten:http://www.sven-giegold.de/2015/angeblicher-reformverzug-in-athen-ist-eine-ente/ Zahlreiche deutsche Medien berichten heute, dass die griechische Regierung versprochene Gesetze nicht fristgerecht verabschieden und…
Ein schlechter Tag für Europa Das Plenum des Europaparlaments hat am gestrigen Donnerstag seine Position zu TTIP beschlossen. Die Schlussabstimmung endete mit 436 zu 241 für TTIP.
Resolution der Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Wesel
In Büderich produziert die Familie Hankel biologisches Gemüse. Immer mehr Verbraucher achten darauf.
Wie aus den Medien seit einiger Zeit bekannt ist, flutet die RAG die Gruben ehemalig aktiver Schachtanlagen, indem sie die Fördermengen der Grubenwässer reduziert.
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) fordert in § 29 (1) im Einklang mit der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie die Erreichung des guten ökologischen Zustandes bzw. Potenzials sowie des guten chemischen Zustands für alle oberirdischen Gewässer bis Ende 2015.
Grüne fordern erneut, dem Kiesabbau Grenzen zu setzen. Sie wollen einen Kreistagsbeschluss von 2013 neu auflegen und in die Landesentwicklungsplanung einbringen
Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) hat wie kein zweiter den Niederrhein bekannt gemacht.
Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, fürchtet, dass bei der angestrebten Fusion der in Finanznot geratenen Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe mit der Weseler Verbands-Sparkasse Eile vor Sorgfalt geht.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]