Bekanntlich hat die Kooperation von CDU, GRÜNEN und FDP/VWG den Antrag eingebracht, den Landrat zu beauftragen, zusätzliche Einsparmöglichkeiten aufzuzeigen, die in der Summe die Beibehaltung oder Unterschreitung des aktuellen Kreisumlagehebesatzes von 41,8 Prozentpunkten für…
Die Landesregierung hat auf Grüne Initiative einen landesweiten Fracking-Ausschluss in den LEP aufgenommen.
Zum 1. Sitzungszyklus 2016 soll der Kreistag Wesel mit iPads ausgerüstet werden. Warum?
In einem Pressegespräch äußerte sich Hubert Kück, Vorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion, auch zum neuen Dienstwagen des Landrats.
Niederschriften aller öffentlichen Sitzungen im Kreistag sollten ins Netz gestellt werden, beantragt die GRÜNE Fraktion.
Bericht von Helmut Scheffler zur Podiumsdiskussion am 9.9. in Schermbeck auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Wesel: Mehr Fleisch - mehr Gülle - weniger Landwirte?
Die Ansage ist klar: Auch im Haushalt 2016 wird es mit der Kreistagsmehrheit aus CDU, Grünen und FDP/VWG keine Anhebung der Kreisumlage geben.
Eine Veranstaltung des grünen Kreisverbandes: Welche Probleme bewirkt der Überfluss an Gülle? Welche Lösungen werden hierzu gesehen? Ist ein Umdenken bei der Landwirtschaft notwendig? in der Gaststätte Overkämping, Mittelstraße 62, 46514 Schermbeck mit Vertretern aus der…
Seit langem schon beschäftigen sich die GRÜNEN im Kreis Wesel mit den vielfältigen Aspekten der landwirtschaftlichen Entwicklung.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]