Die GRÜNE Kreistagsfraktion fragt die Kreisverwaltung nach MAßnahmen bezüglich Corona-Testungen in Schlachtbetrieben und Sammelunterkünften. Ebenso wird nach den hygienischen Zuständen auf Autobahnraststätten und der Testung von Pflege- und medizinischen Personal gefragt.
Die GRÜNE Kreistagfraktion Wesel befragt die Kreisverwaltung bezüglich Corona-Tests in Schlachthöfen und Sammelunterkünften im Kreis Wesel.
In einem offenen Brief hat sich der Landeselternbeirat NRW an Ministerpräsident Armin Laschet gewandt und die Maßnahmen zur begrenzten Öffnung von Kindertageseinrichtungen scharf kritisiert. Die GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel stellt sich hinter die Forderungen des…
Seit dem 4.7.2019 liegt ein Beschluss zur Bereitschaft des Kreises Wesel vor, eine Dokumentation über die durch Abgrabungen hervorgerufene Veränderung der Kulturland-schaft am Niederrhein erstellen zu lassenSeither hat es durch das Engagement eines Bürgers weitere Hinweise…
In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.
Coronakrise und Klimakrise: die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die jüngeren hoffen auf die Einsicht und Unterstützung der…
Zu der Ankündigung der Landesregierung von CDU und FDP, die Schulen noch in dieser Woche zu öffnen, erklärt Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion in Wesel:
Das öffentliche Leben ist durch die Corona-Krise drastisch eingeschränkt. Das betrifft auch den politischen Betrieb mit dem Ausfall von Ausschuss- und Kreistagssitzungen.
Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise.
Schulen und Kindertagesstätten bleiben wegen der Schließungsverfügung der NRW-Landesregierung vorläufig geschlossen. Die Träger der Kitas können dadurch ihre Leistungen nicht erbringen.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]