Ausgewählte Kategorie: Fracking
Ausgewählte Kategorie: Fracking
Wie das EU-USA Freihandelsabkommen TTIP Klima- und Umweltschutz untergräbt
Zusammen mit zahlreichen Organisationen beteiligen sich die Grünen am Sa. 11.10.2014 an einem europaweiten Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA.
Vor wenigen Tagen sind von den SPD-Ministern Gabriel (Wirtschaft) und Hendricks (Umwelt) die Eckpunkte zum Umgang mit Fracking vorgelegt worden.
Schreiben des Kreisverbandes an: Bureau Energieprojecten Inspraakpunt conceptnotitie structuurvisie schaliegas
Die Energiekonzerne haben sich die potenziellen Abbaugebiete von Schiefergas z.B. in NRW längst aufgeteilt, wegen der heftigen Kritik von BürgerInnen und den Auflagen von Bund und Land existiert aber ein Moratorium, Forschungs- und Probebohrungen sind derzeit kaum möglich.
RP Wesel: Themen waren Massentierhaltung, Fracking und erneuerbare Energien.
Das Europaparlament stimmte heute über die Überarbeitung der Richtlinie für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) ab. Die Grünen begrüßen, dass das Parlament sich für eine verpflichtende UVP für alle Vorhaben unkonventioneller Brennstoffgewinnung, also auch Schiefergas,…
Hiermit beschäftigen sich 2 Veranstaltungen in NRW in der 2. Septemberhälfte.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]