Ausgewählte Kategorie: Bergbau
Ausgewählte Kategorie: Bergbau
Morgen (13.9.), 16 Uhr: Kundgebung vor der Düsseldorfer Staatskanzlei Ein Dutzend Anti-Kohle-Gruppen, Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände rufen für morgen, Donnerstag, 13. September 2018, um 16 Uhr zu einer gemeinsamen Kundgebung vor der Düsseldorfer Staatskanzlei…
In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan beschlossen. Erfreulich: Die Ausweitung des Kiesabbaus wird weiterhin von allen Fraktionen, außer der FDP, abgelehnt. Zu einem generellen Bekenntnis zum Flächensparen konnten sich die…
Trotz Bauboom "leidet" die Kiesindustrie. Unser Kommentar dazu
Am 12.04.2018 werden an einem runden Tisch erstmals Kreisverwaltung und Bürgerinitiative zusammentreffen.
Die Grüne Kreistagsfraktion Wesel hat zu einem Fachgespräch eingeladen, um sich mit Bürger*innen zu vernetzen.
Newsletter September 2016 ist erschienen mit den Themen: • Gespräche mit Landtagsabgeordneten• 21.000 Senken in Büderich und Ginderich• Bekannte Schäden durch den Salzbergbau (Kataster)• Ihre Fragen
Wie aus den Medien seit einiger Zeit bekannt ist, flutet die RAG die Gruben ehemalig aktiver Schachtanlagen, indem sie die Fördermengen der Grubenwässer reduziert.
Gegner der Energiewende beklagen häufig, dass Wind und Sonne zu viel überschüssigen Strom erzeugen, der nicht gebraucht werde.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]