Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Mit Datum vom 23.09.2008 hat das Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales einen ersten Entwurf zur möglichen Neuorganisation der Durchführung des SGB II vorgelegt. Hintergrund ist, dass die bestehende Verwaltungsstruktur von Hartz IV mit den sogenannten ARGEn nicht…
Ellenbogen rausfahren – das wünscht sich Hubert Kück, Kreistagsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen von seinen Kollegen der CDU und FDP im Landtag. Gemeint ist ein Einsatz gegen die von der Landesregierung geplante Neuaufteilung der Regierungsbezirke, wonach aus fünf drei werden…
Bündnis 90/Die Grünen fordern für den Kreis Wesel die Einführung eines sogenannten Sozialtickets, damit auch Bedürftige sich dauerhaft die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leisten können. Im Gebiet der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein (VGN) kostet zurzeit ein…
Die CDU/FDP-Landesregierung will Bundeszuschüsse für den Ausbau der Betreuung für unter Dreijährige nicht vollständig an die Kommunen weiterleiten.
Knapp 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Kreisverwaltung. Eine betriebliche Kinderbetreuung macht da Sinn.
Die Grünen unterstützen die Absicht der Kreisverwaltung, die ihren Mitarbeitern Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren bieten will (RP berichtete). Das von Kreisdirektor Ralf Berensmeier vorgestellte Modell verdiene „großes Lob“, sagte gestern Hubert Kück,…
Die Bündnisgrünen im Kreistag Wesel haben sich klar positioniert: Der Kreis Wesel sollte aus dem RVR (Regionalverband Ruhr) austreten. Hubert Kück, Sprecher der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, zu den vielfältigen Facetten dieser Diskussion:
"Der Entwurf des Landeshaushalts 2009 sieht vor, 11.000 neu zu schaffende Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen mit einer Betreuungszeit von höchstens 25 Stunden finanziell zu fördern. Dies entspricht nicht der im Kreis Wesel üblichen…
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Dezember 2007 muss die Trägerstruktur zur Gewährung der Grundsicherung verändert werden. Bei allen Überlegungen zu einer künftigen Trägerstruktur muss die Frage im Vordergrund stehen, welche Lösung die beste Grundlage für eine…
Durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) können Eltern zwischen verschiedenen zeitlichen Betreuungsangeboten wählen. Doch geht aus Sicht der Grünen im Weseler Kreistag das Angebot am Bedarf vorbei. Wie Beate van Laak und Hubert Kück gestern erläuterten, ist gerade im ländlichen…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]