Oberhausen II – Wesel I (Dinslaken Oberhausen-Sterkrade)
Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten, Voerde)
Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel)
Wesel IV (Moers, Neukirchen-Vluyn)
von Hans-Peter Weiß - Zusammen mit unserem gemeinsamen Landratskandidaten Ingo Brohl (CDU/Grüne) waren die grünen Kandidierenden Hubert Kück, Peter Nienhaus und Hans-Peter Weiß zu Gast bei der AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis-Wesel. Auch wenn von AIDS nicht mehr die enorme tödliche Gefahr wir vor vielen…
Kreisverband | SLD | Soziales
von Hans-Peter - Von links nach rechts: Dr. Hans-Peter Weiß (Parteivorsitzender und Fraktionsmitglied), Ingo Brohl (Landrat), Celina Damschen (Fraktionsmitglied), Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) Am Sonntag, 01. Juni 2025 nahmen wir als Vetreter*innen der Grünen aus dem Kreis Wesel an der…
Kreisentwicklung | Kreisfraktion | Kreisverband | SLD | Wirtschaft
von Hans-Peter Weiß - Die Kreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Über 80 Mitglieder kamen zusammen, um die Liste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 aufzustellen. In einer spannenden und konstruktiven Sitzung wurde eine starke Liste für die kommende Periode…
Kreisfraktion | Kreisverband | SLD
Wesel, 12.12.2024 – In einer Sonder-Kreismitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch hat Bündnis 90/Die Grünen ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 112 Wesel I gewählt. Charly Freckmann, der mit seiner Familie am Niederrhein lebt, bringt nicht nur…
Kreisverband | SLD | Wahlen
Mehr anzeigen
24.02.07 - von Quelle: Rheinische Post, 24.2.07 - Während sich Landrat Dr. Ansgar Müller gestern in großer Politik übte und in Kamp-Lintfort den Vormann für die Zukunftskonferenz gab, brannte im Kreishaus der Baum. In einem bemerkenswerten schwarz-grünen Schulterschluss verhauten CDU und Grüne den Chef von über 900…
Mehr
24.02.07 - von Quelle: Rheinische Post, 24.2.07 - Eskalation um Top-Personalie Kämmerer: Schwarz-grüner Schulterschluss macht massiv Front gegen Landrat Dr. Ansgar Müller (SPD). Grüne: „Stoppt den selbstherrlichen Sonnenkönig!“ CDU: „Empörende Vorlage“ Politische Mehrheit für Peter Giesen aus Rheinbergs Rathaus
22.02.07 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Heute wird im Ausschuss für Kreisentwicklung und strukturellen Wandel ein Fragenkatalog der bündnisgrünen Fraktion zur Zukunft der beruflichen Frauenförderung behandelt.
16.02.07 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Der Klimawandel beschäftigt Menschen, Medien und Politik wie nie zuvor. Der bisher extrem warme Winter führt uns sehr deutlich seine Folgen vor Augen. Der Orkan "Kyrill" trifft mit großer Wucht auf Deutschland; zugleich wird das Sonnenland Kalifornien von einer extremen…
16.02.07 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zum Entwurf eines neuen Landschaftsgesetzes erklärt Elisabeth Hanke-Beerens, umweltpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Kreistagsfraktion: "Die Landesregierung hat einen Plan als Abbruchunternehmer für den Naturschutz vorgelegt. Ginge es nach dem Gesetzesentwurf für das…
16.02.07 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Die von der Kreisverwaltung vorgeschlagenen kreisweit einheitlichen Höchstwerte der zulässigen Quadratmetermiete bei Hartz IV-Empfängern führen für viele Betroffene zu unzumutbaren Härten. In einigen Gemeinden ist für diese Miete kein Wohnraum zu bekommen. Für Menschen, die in…
16.02.07 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Für die Realisierung des regenerativen Gesamtkonzeptes bei der baulichen Erweiterung der Waldschule in Hünxe wurde der Gesamtausgabebedarf der Baumaßnahme im Haushalt 2005 mit 3.915.000,- € genehmigt. Dabei betrug der Ansatz für die Umsetzung des geplanten regenerativen…
16.02.07 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Die Verwaltung hat im Zusammenhang mit Anträgen der bündnisgrünen Fraktion bereits in den Jahren 2004 und 2005 erste Antworten zu der Thematik der Energiesparmaßnahmen gegeben. Bislang fehlt jedoch eine bewertete Prioritätenliste einschließlich Kostenkalkulation, nach der…
16.02.07 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Eine verstärkte Nutzung von Holzbrennstoff setzt voraus, dass den Betreibern von Holzfeuerungsanlagen eine auf Jahre gesicherte Brennstoffversorgung garantiert werden kann. Es ist daher notwendig, die regional vorhandenen Brennstoffvorräte aufzuzeigen und gleichzeitig die…
15.02.07 - von J. Bartsch - Gravierende Schäden z.B. an der Infrastruktur oder gar nicht reversible neue Risiken werden im Kreis Wesel durch die Abbautätigkeit des Bergbaus hervorgerufen. So macht u.U. das Absenken von Straßen, die für die Evakuierung im Überschwemmungsfall vorgesehen sind, aufwändige…
Mona Neubaur - Nr.1 für NRW
Die 4 grünen Kandidat*innen im Kreis Wesel
Entwicklung des Raubbaus ansehen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.