Oberhausen II – Wesel I (Dinslaken Oberhausen-Sterkrade)
Wesel II (Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten, Voerde)
Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel)
Wesel IV (Moers, Neukirchen-Vluyn)
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
von Hans-Peter Weiß - Zusammen mit unserem gemeinsamen Landratskandidaten Ingo Brohl (CDU/Grüne) waren die grünen Kandidierenden Hubert Kück, Peter Nienhaus und Hans-Peter Weiß zu Gast bei der AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis-Wesel. Auch wenn von AIDS nicht mehr die enorme tödliche Gefahr wir vor vielen…
Kreisverband | SLD | Soziales
von Hans-Peter - Von links nach rechts: Dr. Hans-Peter Weiß (Parteivorsitzender und Fraktionsmitglied), Ingo Brohl (Landrat), Celina Damschen (Fraktionsmitglied), Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) Am Sonntag, 01. Juni 2025 nahmen wir als Vetreter*innen der Grünen aus dem Kreis Wesel an der…
Kreisentwicklung | Kreisfraktion | Kreisverband | SLD | Wirtschaft
von Hans-Peter Weiß - Die Kreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Über 80 Mitglieder kamen zusammen, um die Liste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 aufzustellen. In einer spannenden und konstruktiven Sitzung wurde eine starke Liste für die kommende Periode…
Kreisfraktion | Kreisverband | SLD
Wesel, 12.12.2024 – In einer Sonder-Kreismitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch hat Bündnis 90/Die Grünen ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 112 Wesel I gewählt. Charly Freckmann, der mit seiner Familie am Niederrhein lebt, bringt nicht nur…
Kreisverband | SLD | Wahlen
Mehr anzeigen
29.06.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Kaum in Kraft getreten gibt es schon die ersten Klagen: Seit dem 24.3.06 soll das neue Elektro- und Elektrogerätegesetz das Sammeln, Recyclen und Entsorgen von Elektroschrott regeln. Doch häufen sich jetzt die Beschwerden darüber, dass die Abholung der Container mit Altgeräten…
Mehr
29.06.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Die CDU-FDP-Landesregierung hat in einem Arbeitsbericht zur Rohstoffsicherung den Stellenwert der Rohstoffpotenziale und der Rohstoffindustrie in NRW dargestellt. Dieser beklagt das „Zurückdrängen rohstoffwirtschaftlicher Belange im Planungsgeschehen“ durch zunehmende…
24.05.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Seit über 10 Jahren spielt die Fa. Detronik eine wichtige und zukunftsweisende Rolle bei der Verwertung ausgedienter Elektronikgeräte. Davon konnte sich Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag, aus Kamp-Lintfort sowie Lehrer des Berufskollegs Dinslaken…
05.05.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Zu der Einigung der großen Koalition zur Besteuerung der Biokraftstoffe erklärt Elisabeth Hanke-Beerens, bündnisgrünes Kreistagsmitglied und umweltpolitische Sprecherin:
12.04.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Diese Woche hat die Schwarz-Gelbe Landesregierung ihre erste Schulgesetznovelle eingebracht, die das Schulsystem in NRW auf „begabungsgerecht“ trimmen soll.
12.04.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Der Schulgesetzentwurf der Landesregierung sieht vor, die Finanzierung der Lernmittelfreiheit für ALG II-EmpfängerInnen auf die Kommunen abzuschieben. Auf eine Anfrage der Grünen Landtagsfraktion hin hatte es noch Ende Januar geheißen, ALG II-Beziehende würden von den…
03.04.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Auf die Kunden des öffentlichen Nahverkehrs kommen harte Zeiten zu, wenn die Pläne der großen Koalition verwirklicht werden. Bis 2009 sollen 2,3 Milliarden € an Bundeszuschüssen für den regionalen Nahverkehr auf der Schiene eingespart werden, für NRW werden sich die…
02.03.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Der Agrarbericht der Bundesregierung hat eine erfreuliche Entwicklung der Ertrags- und Gewinnlage der landwirtschaftlichen Unternehmen festgestellt. Die Gewinne sind im Durchschnitt um 24 Prozent gestiegen. Besonders erfreulich ist dabei die weitere Gewinnverbesserung der…
02.03.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Die Ergebnisse aus der bundesweiten Untersuchung zur Ermittlung von Ausweichverkehren liegen nun vor. Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums hat die Bundesanstalt für Straßenwesen sowie die Ingenieurgruppe IVV (Aachen) eine Auswertung der Daten aus den Dauerzählstellen…
03.02.06 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Die geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendetat des Landes liegen der bündnisgrünen Kreistagsfraktion schwer im Magen. So sollen in Zukunft die Ausgleichszahlungen des Landes für ausbleibende Kindergartenbeiträge von zahlungsbefreiten Eltern wegfallen. Die Kommunen würden im…
Mona Neubaur - Nr.1 für NRW
Die 4 grünen Kandidat*innen im Kreis Wesel
Entwicklung des Raubbaus ansehen
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.