Wähle in der rechten Spalte eine Kategorie aus.
Vertreter der Bundesregierung und von Industrieverbänden haben in den letzten Wochen gezielt Sorge vor einer steigenden EEG-Umlage und höheren Strompreisen geschürt und das zum Anlass genommen, den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Frage zu stellen. Helga Franzkowiak von der…
Zur Diskussion um eine Pkw- und Lkw-Maut erklärt Arndt Klocke, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Landtag NRW:
Anlässlich der Sondersitzung des Umweltausschusses am 19.07.2012 zur Belastung von Lebensmitteln mit dem Desinfektionsmittel DDAC erklären Stephan Gatter MdL (SPD) und Norwich Rüße MdL (Bündnis 90/Die Grünen):
Immer wieder ist der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters (SPD) mit positiven Stellungnahmen zu weiteren Auskiesungen am Niederrhein zu vernehmen. Als umweltpolitischer Sprecher seiner Fraktion ist das absolut nicht nachvollziehbar. Von daher muss sich Herr Meesters die Frage…
Initiativen gegen Kiesabbau äußern sich kritisch zum Symposium „Baggern macht schön“ der Holemansgruppe am 2.7.12 in Wesel/ Diersfordt
In zweiter Instanz hat jüngst das Landgericht Köln ein Aufsehen erregendes Urteil gefällt. Es beurteilte die Beschneidung eines vierjährigen Jungen aus religiösen Gründen als Körperverletzung; also als strafbar.
„Nachgebohrt! – Risiken und Perspektiven der unkonventionellen Erdgasförderung“ - so lautete der Titel des Fachgesprächs, das durch die GRÜNE Bundestagsfraktion organisiert wurde. ExpertInnen referierten über den aktuellen Stand der Potenzialabschätzungen und…
Zur Kritik von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) und der Geflügelverbände an der Antibiotikastudie des NRW-Landwirtschaftsministeriums erklärt Norwich Rüße, landwirtschaftspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
Der Kreistag hat 2007 zur energetischen Ertüchtigung der Kreisliegenschaften 3,75 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Rechnet man die Mittel aus dem Konjunkturpaket II hinzu, wurden die Ziele, die sich der Kreistag 2007 gesetzt hatte (Verminderung des CO2-Ausstoßes bei…
Fracking zur Förderung von unkonventionellem Erdgas ist ein höchst problematisches Verfahren. Deshalb lehnt die Grüne Kreistagsfraktion Wesel die Fracking-Methode ab. Den Antrag, den die Grüne Fraktion dazu gestellt hat, lesen Sie nachstehend:
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg