Wähle in der rechten Spalte einen Zeitraum aus.
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Für die Entsorgung des Altöllagers einer ehemaligen Xantener Gärtnerei sind Kosten in Höhe von ca. 250.000 € angefallen. Gegen die Übernahme dieser Kosten durch seine Person hat der Besitzer des Grundstückes Klage vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht eingereicht. Das Gericht…
Ein Internetzugang über Breitband ermöglicht einen schnelleren Datenverkehr und höhere Datenraten. Um die AnwohnerInnen des Kreises Wesel mit Breitbandinternet zu versorgen, stellt das Bundesland NRW Finanzhilfen zur Verfügung.
Von Quecksilber gehen hohe Gesundheitsrisiken aus. Dennoch stoßen Kohlekraftwerke davon noch immer große Mengen aus. Über die Nahrungskette gelangt Quecksilber damit auch in den Körper des Menschen. Deutschland ist mit insgesamt 10 Tonnen jährlich zusammen mit Griechenland und…
Seit August 2015 ergibt sich durch wiederholte Betriebsausfälle im Schienenverkehr zwischen Duisburg und Xanten eine unerträgliche Situation für Fahrgäste. Diese gipfelte im Dezember in einem plötzlichen Ausfall, der viele Kunden völlig unvorbereitet traf. Der…
Das Ziel der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist es, den aktuellen Hebesatz von 41,8 Prozentpunkten für den Haushalt 2016 beizubehalten. Die Fraktion will Sparmaßnahmen einleiten, um eine Erhöhung der Kreisumlage zu vermeiden.
Die GRÜNE Kreistagsfraktion freut sich, eine Mehrheit für den Erhalt des Moerser Arbeitslosenzentrums (MALZ) gefunden zu haben. Gegen die Stimmen der SPD ist im Kreisausschuss mit der Mehrheit der Kooperation von CDU, GRÜNEN und FDP/VWG dem Antrag vom MALZ auf eine…
Der Kreis steht vor einer Herkules-Herausforderung: Die Haushaltssituationen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden verschlechtern sich immer weiter. Der Kreis Wesel muss darauf eine Antwort finden. Und diese Antwort muss so gestaltet sein, dass sie unsere BürgerInnen nicht…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt zur LEP-Stellungnahme im Kreistag am 10.12.2015 ergänzend folgende Änderungen zu den Themen Fracking und Verkehr: 1. In der Einleitung (S. 15, Abschnitt 3) wird der Absatz Die Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Vorkommen…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet für die nächste Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses um Auskunft zum Monitoring betreffend die Verwendung bleihaltiger Munition auf Schießständen. Die vier im Kreisgebiet gelegenen Schießanlagen wurden nach Verwaltungsvorlage…
Durch ein Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte aus dem Jahr 2013 können Privatpersonen unter bestimmten Voraussetzungen die Jagd auf ihren Grundstücken verbieten. In Fortführung ihrer Anfrage vom November 2014 zur jagdrechtlichen Befriedung von…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg