Ausgewählte Kategorie: Abfall
21.04.22 - von Grüne Kreistagsfraktion Wesel - Der Niederrhein leidet unter der Ausbeutung wertvoller natürlicher Ressourcen. Für Kiese und Sande sind schon jetzt große Flächen entlang der Rheinschiene abgegraben worden. Sie wurden entweder mit problematischen Stoffen und Abfällen verfüllt oder verbleiben als offene…
Abfall | Kiesabbau | Kreisfraktion | Landwirtschaft
Mehr
09.12.21 - von Grüne Kreistagsfraktion Wesel - GRÜNE im Kreistag positionieren sich. Müllgebühren soll deutlich sinken
Abfall | Kreisfraktion
15.09.21 - von Grüne Kreistagsfraktion Wesel - Aufklärung nach Gutsherrenart
Abfall | Gesundheit | Kreisfraktion | Umwelt
05.08.21 - von Grüne Kreistagsfraktion Wesel - Weiterhin keine Transparenz im Ölpelletsskandal am Mühlenberg
03.04.21 - von Grüne Kreistagsfraktion Wesel - Mission erfüllt – Antrag durchgesetzt
Abfall | Haushalt | Kreisfraktion | Umwelt
14.01.21 - von Grüne Kreistagsfraktion Wesel - Bereits Anfang des Jahres fragten wir die Kreisverwaltung, was in Sachen Mühlenberg durch die Firma Nottenkämper im Laufe der Jahre buchstäblich „versickerte“. Die Bezirksregierung Düsseldorf teilte nämlich mit, dass es zu einem mehrjährigen verwaltungsgerichtlichen Verfahren…
17.11.20 - von Grüne Kreistagsfraktion Wesel - „Die Einschätzung der Kreisverwaltung, dass die Gefährdungsabschätzung des AHU-Gutachtens durch das neue Gutachten bestätigt wurde, können wir weder den Aussagen des Gutachters noch der Stellungnahme der Ministerin im WDR entnehmen. Dabei geht es uns genauso wie dem Gahlener…
08.08.20 - Mit Unverständnis haben die GRÜNEN im Kreistag Wesel zur Kenntnis genommen, dass der Kreis Wesel die Baugenehmigung auf Errichtung eines Altenteilerwohnhauses für einen Gahlener Nebenerwerbslandwirt verweigert hat. Sie stellen fest, dass sich die Zahl der nicht…
Abfall | Kreisentwicklung | Kreisfraktion | Umwelt
01.08.20 - GRÜNE Kreistagsfraktion fragt beim Landrat nach
Abfall | Kreisfraktion | Umwelt
20.06.20 - Der Kreis Wesel beabsichtigt, zum 1. Januar 2021 die Abfallgebühren zu senken. Die bisherige Grundgebühr in Höhe von 21,50 € pro Jahr soll auf 2,50 € gesenkt werden. Die aktuelle Leistungsgebühr soll von 207 € je Tonne auf 109 € je Tonne gesenkt werden. Die GRÜNE…
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen