Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Das auf Antrag der GRÜNEN Kreistagsfraktion im Juli 2017 beschlossene Mobilitätskonzept für den Kreis Wesel geht in die nächste Stufe. Ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept für den Kreis Wesel soll mit den Kommunen, den Verkehrsunternehmen und den Interessenverbänden…
Klimaschutz | Kreisentwicklung | Kreisfraktion | SLD | Top-Themen | Umwelt | Verkehr
Forderungen an Politik und Verwaltung
Kiesabbau | Kreisfraktion | Landwirtschaft | Top-Themen | Umwelt
Die Verwaltung muss einen deutlich früheren Termin ermöglichen.
Bergbau | Kreisfraktion | Top-Themen | Umwelt
Im Zusammenhang mit Antworten des Landrats im Zusammenhang mit der Resolution des Schermbecker Rats zur Wahrung der Schermbecker kommunalen Belange haben sich weitere Fragen ergeben. Die GRÜNE Kreistagsfraktion bittet den Landrat, diese Fragen zu beantworten: Auf Seite 3…
Abfall | Anträge | Kreisfraktion | Umwelt
„Wie lange wird es noch landwirtschaftliche Produkte aus dem Kreis Wesel geben?“, fragt Hubert Kück.
Kiesabbau | Kreisfraktion | Landwirtschaft | SLD | Top-Themen | Umwelt
Es ist erwiesen, dass durch ein Tempolimit die Zahl der Unfälle deutlich reduziert wird. Bei einer Begrenzung auf 130 km/h halbiert sich die Zahl der Todesopfer und der Verletzten. „Wenn die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr sinken soll, gehört ein generelles Tempolimit…
GRÜNE Forderungen an die Landesregierung
Anträge | Kiesabbau | Kreisfraktion | Landwirtschaft | SLD | Top-Themen | Umwelt
Aktuell wird überall über den Ausstoß von Luftschadstoffen durch PKW und über die Feinstaubbelastung durch offene Feuerstellen diskutiert. In diesem Zusammenhang stellt die GRÜNE Fraktion im Kreistag Wesel dem Landrat folgende Fragen: Wie viele Osterfeuer sind kreisweit in…
Anträge | Gesundheit | Kreisfraktion | Umwelt
Auswirkungen von Sand- und Kiesabbau auf Grundwasser und Niederschlagsabfluss nicht ausreichend untersucht
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg