Ausgewählte Kategorie: Soziales
In NRW wird allgemein ein Mangel an preiswertem und öffentlich gefördertem Wohnraum beklagt. Das gilt insbesondere für anerkannte Flüchtlinge. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung vor diesem Hintergrund um die Beantwortung einiger Fragen.
Mit dem Prostituiertenschutzgesetz hat der Deutsche Bundestag im Juli 2016 ein Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen beschlossen. Mit dem Gesetz möchte der Deutsche Bundestag insbesondere Zwangsprostitution,…
Zur Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, die Integrationspauschale in Teilen an die Kommunen weiterleiten zu wollen, erklärt Hubert Kück, Vorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion in Wesel:
Der Bund hat sich verpflichtet, im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets, die Schulsozialarbeit an den Schulen zu finanzieren. Seit 2014 kommt er dieser Verpflichtung nicht mehr nach. In NRW hat die damalige Rot-Grüne Landesregierung daraufhin diese Lücke mit einem…
Der Infotag der ARGE-Sucht im Kreis Wesel am 8. September 2018 in Kamp-Lintfort war mit Vorträgen von lokalen Expertinnen und Experten, aber auch mit Gesprächen zwischen den angeschlossenen Mitgliedsverbänden, Förderern, Unterstützern und interessierten Menschen eine…
„Wir erwarten den bestmöglichen Sicherheitsstandard für die Menschen"
Gebündelte Informationen zur energetischen Sanierung zu vermitteln und die Bürger für dieses Thema zu sensibilisieren, das ist das Ziel der im Kreis Wesel neu angesiedelten Energieberatung der Verbraucherzentrale. Von den ersten Ergebnissen des kreisweiten Angebotes zeigten…
Gesundheit | Kreisfraktion | Soziales | Top-Themen | Umwelt
Nach zuletzt vermehrten Ausfällen des „Niederrheiners“ auf der Strecke zwischen Xanten und Duisburg forderte der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr einen Notfallplan und damit mehr Personal für den Betreiber der Strecke, die Nordwestbahn. Lukas Aster, Mitglied der Kreistagsfraktion…
Ab dem 1.1.2020 gehen die so genannten existenzsichernden Leistungen für Menschen mit Behinderungen, die in stationären Wohnangeboten leben, in die Zuständigkeit der örtlichen Träger über.Die Leistungsberechtigten müssen vor Ort zeitgerecht einen Antrag auf Grundsicherung…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg