Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
Bauernpräsident Gerd Sonnleitner hat in der Presse erklärt, unver-meidbare technische Rest-Vermengungen mit genveränderten Pflanzen an der Nachweisgrenze müssten toleriert werden.
Die jetzt innerhalb der Bundesregierung ausgehandelte Laufzeitverlängerung ist kein Kompromiss, sondern ein Geschenk für RWE, E.ON und Co. Sie ist ein energiepolitisches Fiasko. So lautet das Fazit der Grünen Bundestagsfraktion.
Vor dem Hintergrund des derzeitigen Dioxinskandals sieht die Kreis-tagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Notwendigkeit, Regionalver-marktung wie auch biologisch erzeugte Lebensmittel noch mehr ins Bewusstsein zu rücken.
NRW-Umweltminister Remmel stellte gestern in einem Pressegespräch, das die Grüne Kreistagsfraktion in Wesel organisiert hatte, die Maßnahmen des Landes zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Dioxin-haltigen Lebensmitteln vor. Wir dokumentieren den 10-Punkte-Plan…
kreis wesel Lebensmittelskandale geben Politikern eine Chance: Sie können Tatkraft zeigen. NRW-Umweltminister Johannes Remmel beherrscht sein Metier. Im Dioxin-Skandal hat er sofort reagiert - und er hatte mehrere Botschaften. Die überbrachte er gestern im Weseler Kreishaus, wo…
Als Unkonventionelles Erdgas bezeichnet man Gas, welches aus tiefen Gesteinsschichten gewonnen werden kann. Um an dieses Erdgas zu gelangen, muss das Muttergestein aufgebrochen werden. Nach einer Bohrung werden große Mengen von Wasser, das mit Sand und Chemikalien vermischt…
Ökologisch erzeugte Lebensmittel sind immer stärker gefragt. Heimische Produktion kommt nicht nach
Genau 25 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat sich im japanischen Fukushima eine vergleichbare Katastrophe ereignet. Bitter bestätigt wurde dadurch eine Studie der deutschen Reaktorsicherheitskommission, wonach bei weltweit über 400 Atomkraftwerken mit hoher…
„Die Einführung der Restaurant-Ampel zum 01.01.2012 ist ein richtiger Schritt, die Hygiene-Kontrollen für die VerbraucherInnen transparent zu machen! Das ist ein Meilenstein für den Verbraucherschutz und trägt gleichzeitig zum Gesundheitsschutz und zur Transparenz öffentlicher…
Der Genmais MON 810 ist seit zwei Jahren verboten. Der kommerzielle Anbau von Gentechnikpflanzen ist dadurch in Deutschland nahezu zum Erliegen gekommen. Europaweit fehlt jedoch bislang eine eindeutige rechtliche Verankerung dieses Verbots. Damit droht immer noch eine…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg