Ausgewählter Zeitraum: 2002
14.12.02 - von © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei 2002 Quelle: http://www.gruene-partei.de - Die Gegner des Dosenpfandes sind wieder einmal vor Gericht gescheitert.
Anträge | Kreisfraktion
Mehr
13.12.02 - von H. Kueck, Quelle: NRZ (P. Herzog) 11.12.2002 - Bürgermeister Schroh schreibt Brief an Grünen-Sprecher.
13.12.02 - von H. Kueck, Quelle: Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Haushaltsrede 2003 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
09.12.02 - Bislang hatte sich die NRW-CDU zum Steinkohlebergbau sehr bedeckt gehalten, eine eindeutige Position suchte man vergebens. Deshalb ist es begrüßenswert, dass die CDU nun endlich Konturen eines Konzeptes für die Zukunft des Bergbaus erkennen lässt. Dies hat auch Bedeutung für…
28.11.02 - von H. Kueck, Quelle: unbekannt - Um das Dosenpfand hatte es in der Vergangenheit heftigen Streit gegeben.
14.11.02 - von H. Kueck, Quelle: RP fws 14.11.02 - Grundschullehrer Hubert Kück weint seiner obersten Dienstherrin keine Träne nach.
14.11.02 - von H. Kueck, Quelle: KREIS WESEL (RP).fws 14.11.02 - Grüne sprechen von "tendenziöser Entscheidung" der Verwaltung
14.11.02 - von H. Kueck, Quelle: NRZ KREIS WESEL PETRA HERZOG 14.11.02 - Grünen-Fraktionsvorsitzender ärgert sich über "tendenziöse Entscheidung der Landrätin".
31.10.02 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - „Das Preußenmuseum“, so Hubert Kück, Sprecher der bündnisgrünen Kreistagsfraktion, „ist eine Chance für Stadt und Kreis. Mit seinen vielfältigen Dauer- und Sonderausstellungen wird es von der Bevölkerung gut angenommen. Deshalb muss Schluss sein mit den Querschüssen.in Sachen…
30.09.02 - von J. Bartsch, Quelle: Grüne Fraktion - Appell an bündnisgrüne Koalitionsverhandlungskommission in Berlin
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen