14.02.18 - Am 12.04.2018 werden an einem runden Tisch erstmals Kreisverwaltung und Bürgerinitiative zusammentreffen.
Bergbau | Kreisfraktion | Umwelt
Mehr
12.02.18 - GRÜNE Kreistag Wesel zum GROKO-Vertrag
Kreisfraktion | Top-Themen
08.02.18 - Am 06.02.2018 veröffentlichte der NDR in einer Recherche, dass in Niedersachsen viele Badeseen, Flüsse und Bäche mit multiresistenten Keimen verseucht sind. Diese Bakterien sind gegen mehrere Antibiotika, teilweise sogar gegen Not-/Reserve-Antibiotika resistent. Der BUND hat…
Kreisfraktion | Landwirtschaft | Umwelt
08.02.18 - An der Seuche verenden in den Ländern östlich von Deutschland stetig mehr Wild- und Hausschweine. Waren es im Jahr 2017 in Polen, Tschechien, Rumänien, der Ukraine und den drei baltischen Staaten 4140 gemeldete Fälle, so lagen die Zahlen allein für Januar 2018 schon bei 759…
06.02.18 - Der Bund hat sich verpflichtet, im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets, die Schulsozialarbeit an den Schulen zu finanzieren. Seit 2014 kommt er dieser Verpflichtung nicht mehr nach. In NRW hat die damalige Rot-Grüne Landesregierung daraufhin diese Lücke mit einem…
Kreisfraktion | Schule | Soziales
15.01.18 - von Grüne Kreistagsfraktion - Zur Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, die Integrationspauschale in Teilen an die Kommunen weiterleiten zu wollen, erklärt Hubert Kück, Vorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion in Wesel:
Haushalt | Kreisfraktion | Migration | Soziales
07.12.17 - Bundesregierung will vor dem EuGH die Veröffentlichung von Glyphosat-Studien verhindern
Europa | Landwirtschaft | Nicht-Europa
07.12.17 - von Grüne Kreistagsfraktion - Anfang Dezember besuchten Vertreter der Grünen Kreistagsfraktion Wesel auf Einladung von Marie Förster, Schauspielerin an der Burghofbühne, die Burghofbühne in Dinslaken.
Kreisfraktion | Kultur
29.11.17 - von Grüne Kreistagsfraktion - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat in einem Alleingang das höchst umstrittene Umkrautvernichtungsmittel Glyphosat in der Brüsseler Abstimmung mit abge-segnet. Es darf damit weitere 5 Jahre in der EU verwendet werden.
29.11.17 - von Grüne Kreistagsfraktion - Die Auftaktveranstaltung für eine Modellregion Grundwasserschonende Landwirtschaft in der letzten Woche hat zum einen Irritationen, die im Vorfeld entstanden waren, ausräumen können und zum anderen die positiven Wirkungen einer solchen Modellregion deutlich gemacht.
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen