Ausgewählter Zeitraum: 2014
08.11.14 - von Christian Winterberg - Wie das EU-USA Freihandelsabkommen TTIP Klima- und Umweltschutz untergräbt
Europa | Fracking | Termine
Mehr
07.11.14 - von Sven Giegold, MdEP - Jetzt müssen EU-Kommissionspräsident Juncker und Finanzminister Schäuble allen beweisen, dass sie die Interessen der europäischen Bürger vor steuervermeidende Großunternehmen und Steueroasen stellen.
Europa
03.11.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Zum Ergebnis der unionsinternen Maut-Verhandlungen erklärt Hubert Kück, Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion in Wesel:
Kreisfraktion | Top-Themen | Umwelt | Verkehr
30.10.14 - von Christian Winterberg - Wie bereits bekannt, wurde am 6.5.2014 der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 14 der Stadt Xanten vom Oberverwaltungsgericht in Münster für unwirksam erklärt. Die Revision wurde nicht zugelassen. Im Gegensatz zur Stadt fand sich die Beigeladene BioEnergie Xanten GmbH & Co. KG…
Top-Themen | Umwelt
28.10.14 - Am 24.10.2014 wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Zur Vorstellung klick oben auf Kreisvorstand.
Kreisverband
23.10.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Die politische Farbenlehre ist nach der Kommunalwahl durch den Kreis Wesel bereichert worden.
Kreisfraktion
07.10.14 - Zusammen mit zahlreichen Organisationen beteiligen sich die Grünen am Sa. 11.10.2014 an einem europaweiten Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA.
Europa | Fracking | Top-Themen
25.09.14 - von J. Bartsch, Grüne Fraktion - Der Flugplatz Schwarze Heide steht weiter in der Kritik. Wer erwartet hatte, dass der Flugplatz nach den jüngsten Investitionen nun „abheben“ würde, wird enttäuscht.
Haushalt | Kreisfraktion | Top-Themen | Verkehr
24.09.14 - BBU fordert von Bundes-Wirtschaftsminister Gabriel: Schluss mit dem Taktieren beim Fracking
Fracking
28.08.14 - von Quelle: NRZ, 28.8.2014 - Vorwürfe an die Kreisverwaltung in Sachen Neubau einer Kreisleitstelle in Wesel
Haushalt | Kreisfraktion
Hier findet Ihr/finden Sie Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidat*innen.
Entwicklung des Raubbaus ansehen