Kück: „Spiel mit dem Leben zahlreicher älterer Menschen im Kreisgebiet“
Die Grüne Kreistagsfraktion hat für den Ausschuss für Mobilität und Verkehr und den Ausschuss für Gesundheit, Bevölkerungs- und Verbraucherschutz einen Antrag zur Einrichtung eines Taxi-Bus-Angebotes für über 80-jährige, mobilitätseingeschränkte Menschen zum Impfzentrum Wesel…
Anreise zum Impfzentrum Wesel für mobilitätseingeschränkte Menschen eine unzumutbare „Weltreise“
Bei der Verbindung des RB31 auf der Strecke Duisburg – Xanten ist schon in der Zeit vor der Pandemie durch die Betriebsstörungen viel Vertrauen bei den Fahrgästen verspielt worden, das nach unserer Ansicht nun durch glaubwürdige und grundlegende Maßnahmen zurückgewonnen muss,…
Unser verkehrspolitischer Sprecher Lukas Aster, legte in einem Interview mit der Rheinischen Post unter anderem die Finger in die offenen Wunden beim öffentlichen Personennahverkehr und beschrieb grundsätzlich die aus GRÜNER Sicht nötigen Weichenstellungen für ein Gelingen der…
Kück: Politik und Verwaltung im Kreis haben Hausaufgaben gemacht
Nach Jahresabschluss erneut knapp 8.000 Euro Steuermittel eingespart
Kommunen und Verbände nicht am finanziellen Fliegenfänger kleben lassen
Große Teile der Mommbach-Niederung sollten durch die Ausweisung der Trinkwasserschutzzonen I bis IIIa für das Wasserwerk Löhnen der Stadtwerke Dinslaken vor Verunreinigungen und Schadstoffeinträgen geschützt sein. Damit sollte insbesondere die Einleitung von Gülle in das…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]