Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Zu den Äußerungen von Udo Bovenkerk, Vorsitzender des Umweltausschuss im Kreistag Wesel, zu unserem Antrag "Modellregion Grundwasserschonende Landwirtschaft".
Zu den Äußerungen von Udo Bovenkerk, Vorsitzender des Umweltausschuss im Kreistag Wesel, zu unserem Antrag "Modellregion Grundwasserschonende Landwirtschaft".
Statt die Eltern zu Busfahrer*innen zu machen, muss der Kreis seine gesetzliche Verantwortung für den Schülerverkehr wahrnehmen.
Statt die Eltern zu Busfahrer*innen zu machen, muss der Kreis seine gesetzliche Verantwortung für den Schülerverkehr wahrnehmen.
Die Grüne Kreistagsfraktion befürchtet einen weiteren schweren Schlag gegen die niederrheinische Kulturlandschaft, die gerade in dem betroffenen Bereich schon löchrig wie ein Schweizer Käse ist.
Allen Unkenrufen der Opposition von SPD und Linken zum Trotz: Der Haushalt war nicht auf Kante genäht: Wie sich jetzt herausstellte, ergab sich aus dem Haushalt 2016 sogar ein Überschuss. 1,7 Millionen Euro stehen dem Kreis nun mehr zur Verfügung.
Die Deutsche Umwelthilfe hat die für die Luftreinhaltung zuständigen Bezirksregie-rungen Düsseldorf und Münster wegen zu hoher Stickoxidbelastung im Ruhrgebiet verklagt. Durch die Klage drohen nun weitreichend Fahrverbote in vielen Städten des Ruhrgebiets.
Wie jetzt bekannt wurde, plant der LVR, in Kürze die Umlage über einen Nachtragshaushalt um 0,5 Prozentpunkte zu senken. Möglich wird dies durch eine absehbare Minderbelastung im Sozialetat des LVR.
30 000 Tonnen illegal in der Abgrabung Mühlenberg entsorgte Ölpellets, dazu rund 5000 Tonnen schwermetallhaltiges Kronocarb - die Kreisgrünen sind mit der Aufarbeitung dieser Umweltschweinerei nicht zufrieden.
Die Pressestelle des Kreises Wesel ist mit 4 Personen und einer Volontärin, die zum 1.8. ihre Arbeit aufnimmt, derzeit schon sehr gut ausgestattet. Nun schreibt der Kreis Wesel erneut eine Stelle als stellvertretende PressesprecherIn für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]