Ausgewählte Kategorie: Abfall
Ausgewählte Kategorie: Abfall
Der Niederrhein leidet unter der Ausbeutung wertvoller natürlicher Ressourcen. Für Kiese und Sande sind schon jetzt große Flächen entlang der Rheinschiene abgegraben worden. Sie wurden entweder mit problematischen Stoffen und Abfällen verfüllt oder verbleiben als offene…
GRÜNE im Kreistag positionieren sich. Müllgebühren soll deutlich sinken
Weiterhin keine Transparenz im Ölpelletsskandal am Mühlenberg
Umsetzung des EU-weiten Verbotes von bestimmten Einwegplastikprodukten im Kreis Wesel
Bereits Anfang des Jahres fragten wir die Kreisverwaltung, was in Sachen Mühlenberg durch die Firma Nottenkämper im Laufe der Jahre buchstäblich „versickerte“. Die Bezirksregierung Düsseldorf teilte nämlich mit, dass es zu einem mehrjährigen verwaltungsgerichtlichen Verfahren…
„Die Einschätzung der Kreisverwaltung, dass die Gefährdungsabschätzung des AHU-Gutachtens durch das neue Gutachten bestätigt wurde, können wir weder den Aussagen des Gutachters noch der Stellungnahme der Ministerin im WDR entnehmen. Dabei geht es uns genauso wie dem Gahlener…
Mit Unverständnis haben die GRÜNEN im Kreistag Wesel zur Kenntnis genommen, dass der Kreis Wesel die Baugenehmigung auf Errichtung eines Altenteilerwohnhauses für einen Gahlener Nebenerwerbslandwirt verweigert hat. Sie stellen fest, dass sich die Zahl der nicht…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]