Ausgewählte Kategorie: Abfall
Ausgewählte Kategorie: Abfall
Der Niederrhein leidet unter der Ausbeutung wertvoller natürlicher Ressourcen. Für Kiese und Sande sind schon jetzt große Flächen entlang der Rheinschiene abgegraben worden. Sie wurden entweder mit problematischen Stoffen und Abfällen verfüllt oder verbleiben als offene…
GRÜNE im Kreistag positionieren sich. Müllgebühren soll deutlich sinken
Weiterhin keine Transparenz im Ölpelletsskandal am Mühlenberg
Umsetzung des EU-weiten Verbotes von bestimmten Einwegplastikprodukten im Kreis Wesel
„Die Einschätzung der Kreisverwaltung, dass die Gefährdungsabschätzung des AHU-Gutachtens durch das neue Gutachten bestätigt wurde, können wir weder den Aussagen des Gutachters noch der Stellungnahme der Ministerin im WDR entnehmen. Dabei geht es uns genauso wie dem Gahlener…
Mit Unverständnis haben die GRÜNEN im Kreistag Wesel zur Kenntnis genommen, dass der Kreis Wesel die Baugenehmigung auf Errichtung eines Altenteilerwohnhauses für einen Gahlener Nebenerwerbslandwirt verweigert hat. Sie stellen fest, dass sich die Zahl der nicht…
In einer Anfrage richtet sich die GRÜNE Kreistagsfraktion an den Landrat und bittet um Informationen zu den Vorgängen am Mühlenberg. Die Anfrage: Worum handelt es sich genau? Wird dabei neues Material angeliefert? Wenn ja, welches? Sollte man nicht generell die neue…
Der Kreis Wesel beabsichtigt, zum 1. Januar 2021 die Abfallgebühren zu senken. Die bisherige Grundgebühr in Höhe von 21,50 € pro Jahr soll auf 2,50 € gesenkt werden. Die aktuelle Leistungsgebühr soll von 207 € je Tonne auf 109 € je Tonne gesenkt werden. Die GRÜNE…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]