zum inhalt
Links
    KontaktSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Grüne Kreis Wesel
    Menü
    • News
      • News-Auswahl nach Kategorien
      • Archiv
    • Partei
      • Anschrift und Vorstand
      • Unsere Ortsverbände
      • Intern
      • Kommunalwahl 2020
    • Fraktion
      • Geschäftsstelle
      • Fraktionsmitglieder
      • Mitteilungen der Fraktion
      • Anträge der Fraktion
    • Themen
      • Kiesabbau am Niederhein
      • Fracking
    • Kalender
    • Mitglied werden
    GRÜNE Kreis WeselStartseite

    Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube
    https://www.youtube.com/watch?v=xbFFE_ZfsiM
    gestreamt werden wird.

    Opens external link in current windowWeiterlesen


    • 01.03.2021

      Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein

      Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird.

      Mehr»

    • 17.02.2021

      Von: Grüne Kreistagsfraktion Wesel

      GRÜNE im Kreistag beantragen Taxi-Bus für Ü80-Jährige

      Anreise zum Impfzentrum Wesel für mobilitätseingeschränkte Menschen eine unzumutbare „Weltreise“

      Mehr»

    • 01.02.2021

      Von: Grüne Kreistagsfraktion Wesel

      GRÜNE wollen Kreishaushalt im März beschließen

      Kommunen und Verbände nicht am finanziellen Fliegenfänger kleben lassen 

      Mehr»

    • 30.01.2021

      Von: Dr. Hans-Peter Weiß

      Kein Aprilscherz: Voerde jetzt "linksrheinisch"!

      Zumindest wenn man an die kommende Landtagswahl 2022 denkt...

      Entgegen der (eigenen) Gesetzesvorlage und entgegen der Empfehlung des Hauptausschusses hat die nordrhein-westfälische Regierungskoalition von CDU und FDP mit einem Änderungsantrag in buchstäblich letzter Sekunde die Wahlkreiseinteilung geändert:

      Mehr»

    • 28.01.2021

      Von: Grüne Kreistagsfraktion Wesel

      Gülle im Mommbach: GRÜNE Kreistagsfraktion spricht von „Großer Sauerei“

      Aus Sicht der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist die Mommbach-Niederung in Voerde ein einzigartiges Naturschutz- und Trinkwasserschutzgebiet zur Versorgung der Dinslakener Bevölkerung mit dem wichtigsten Grundnahrungsmittel Wasser. Die Ausweisung der Trink...

      Mehr»

    • Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein

    • GRÜNE im Kreistag beantragen Taxi-Bus für Ü80-Jährige

    • GRÜNE wollen Kreishaushalt im März beschließen

    • Kein Aprilscherz: Voerde jetzt "linksrheinisch"!

    • Gülle im Mommbach: GRÜNE Kreistagsfraktion spricht von „Großer Sauerei“

    25.02.2021

    Bergbaubehörde fehlt Objektivität und der Wille zur Transparenz

    GRÜNE Kreistagsfraktion unterstützt Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten

    Mehr»

    24.02.2021

    GRÜNE im Kreistag: Rückgabe von 350 Ampullen ist ein Skandal

    Kück: „Spiel mit dem Leben zahlreicher älterer Menschen im Kreisgebiet“

    Mehr»

    12.02.2021

    GRÜNE enttäuscht über Absage für zweites Impfzentrum

    Kück: Verwaltung erlebt ihr Impf-Waterloo

    Mehr»

    07.02.2021

    GRÜNE stoßen Resolution für RB31 Qualitätsanalyse im Kreistag an

    Bei der Verbindung des RB31 auf der Strecke Duisburg – Xanten ist schon in der Zeit vor der Pandemie durch die Betriebsstörungen viel Vertrauen bei den Fahrgästen verspielt worden, das nach unserer Ansicht nun durch glaubwürdige und grundlegende Maßn...

    Mehr»

    06.02.2021

    Mobilitätswende im Kreis Wesel: „Wir sind weit vom Durchbruch entfernt“

    Unser verkehrspolitischer Sprecher Lukas Aster, legte in einem Interview mit der Rheinischen Post unter anderem die Finger in die offenen Wunden beim öffentlichen Personennahverkehr und beschrieb grundsätzlich die aus GRÜNER Sicht nötigen Weichenstel...

    Mehr»

    05.02.2021

    GRÜNE im Kreistag warten auf Impfstart im Weseler Impfzentrum

    Kück: Politik und Verwaltung im Kreis haben Hausaufgaben gemacht

    Mehr»

    Grüne in NRW

    GRÜNE NRW setzen im Wahljahr auf Verkehrswende
    Beschlüsse des digitalen Landesparteirats 28.02.2021
    Projektideen zum Dialogforum „Bewegte Zeiten – Mutige Antworten“
    Anmeldung Schulung für Neumitgliederbeauftragte
    Anmeldung zur digitalen Zukunftswerkstatt – wie stärken wir Zusammenhalt?