Ausgewählte Kategorie: Kreisfraktion
Die GRÜNEN im Kreistag Wesel fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise.
Das öffentliche Leben ist durch die Corona-Krise drastisch eingeschränkt. Das betrifft auch den politischen Betrieb mit dem Ausfall von Ausschuss- und Kreistagssitzungen.
Zu der Ankündigung der Landesregierung von CDU und FDP, die Schulen noch in dieser Woche zu öffnen, erklärt Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion in Wesel:
Coronakrise und Klimakrise: die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die jüngeren hoffen auf die Einsicht und Unterstützung der…
In dem auf dem 1. Digitalen Länderrat vorgestellten Leitantrag fordern die GRÜNEN soziale und ökologische Maßnahmen gegen die erwartete Wirtschaftskrise.
In einem offenen Brief hat sich der Landeselternbeirat NRW an Ministerpräsident Armin Laschet gewandt und die Maßnahmen zur begrenzten Öffnung von Kindertageseinrichtungen scharf kritisiert. Die GRÜNE Kreistagsfraktion Wesel stellt sich hinter die Forderungen des…
Die GRÜNE Kreistagsfraktion fragt die Kreisverwaltung nach MAßnahmen bezüglich Corona-Testungen in Schlachtbetrieben und Sammelunterkünften. Ebenso wird nach den hygienischen Zuständen auf Autobahnraststätten und der Testung von Pflege- und medizinischen Personal gefragt.
Schon 2016 wurden 800 Meter Weißdornhecke am Gerdtbach unrechtmäßig entfernt. Sie war Teil eines Biotopverbunds und ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Lebewesen. Nun wurden durch die Kreisverwaltung lediglich bleistiftdicke Heistern als Ersatz gepflanzt. Die Grüne…
Für das Jahr 2021 stellt das Land die Finanzierung des Café Komm ein und stellt damit das Arbeitslosenzentrum vor schwere finanzielle Probleme. Die GRÜNE Kreistagfraktion setzt sich dafür ein, die Beratungsstelle gerade in Zeiten zunehmender Arbeitslosenzahlen langfristig zu…
Am letzten Freitag hat die GRÜNE Fraktion im Regionalverband Ruhr einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Neben Claudia Leiße aus Duisburg und Herbert Goldmann aus Fröndenberg als neue Doppelspitze wurden Ulrike Trick und Britta Wegner aus Schermbeck, beide Mitglieder der GRÜNEN…