Menü
Wähle in der rechten Spalte einen Zeitraum aus.
Die GRÜNE Kreistagsfraktion spricht sich zum jetzigen Zeitpunkt gegen eine Austrittsdebatte aus dem Regionalverband Ruhr (RVR) aus und stellt fest, dass sowohl CDU als auch FDP mit ihrer Nebelkerzenstrategie bewusst ihre eigenen Fehlentscheidungen in Düsseldorf vertuschen…
Ungezügelter Kiesabbau in der Kritik, weitere Themen sind Nitratbelastung, Pestizide und moderne Mobilität. Kreis Wesel. Ohne Rücksicht auf kommende Generationen baggere die Sand- und Kiesindustrie den Niederrhein kaputt, mit der FDP als Steigbügelhalter, sagt…
Link, um diese Information bei facebook/twitter zu verbreiten:http://www.sven-giegold.de/2015/angeblicher-reformverzug-in-athen-ist-eine-ente/ Zahlreiche deutsche Medien berichten heute, dass die griechische Regierung versprochene Gesetze nicht fristgerecht verabschieden und…
Die Stellungnahme des Kreises Wesel zum Entwurf des Landesentwicklungsplans enthielt zwei Änderungen, die die Grüne Fraktion kritisch sah:
Die Koalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP in der Landschaftsversammlung Rheinland hat im Rahmen ihrer Haushaltsverabschiedung am 16.12.2013 den Umlagesatz auf 16,5 Prozentpunkte gesenkt.
Heftig kritisiert wird in der Anwohnerschaft die Situation rund um den Kreisverkehr Nordstraße in Wesel.
Derzeit beläuft sich der Rücklagenbestand auf gut 18,0 Millionen Euro. Das erreichte Rücklagenniveau übersteigt bei weitem das notwendige Maß für eine Rücklagenbildung als Sicherheit für eventuell anstehende Revisionen oder Reparaturen beim AEZ Asdonkshof.
Zur Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Sachen Erweiterung eines Hähnchenmastbetriebs in Schermbeck meint Hubert Kück, Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion:
Die Anwohnerklage gegen die Erweiterung eines Hähnchenmastbetriebs in Schermbeck war erfolgreich. Nachstehend eine kurze Dokumentation.
Mitarbeiter*in (w/m/d) für Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen findest Du unter:
Stellenausschreibung_Oeffentlichkeitsarbeit.pdf
Deine aussagekräftige Bewerbung schicke bitte per Mail bis zum 15. Juli 2023 an:
verband@ gruene-kreis-wesel.de