zum inhalt
Links
    KontaktSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Grüne Kreis Wesel
    Menü
    • News
      • News-Auswahl nach Kategorien
      • Archiv
    • Partei
      • Anschrift und Vorstand
      • Programm zur Kommunalwahl 2014
      • Unsere Ortsverbände
      • Mitglied werden
    • Fraktion
      • Anschrift und Fraktionsmitglieder
      • Mitteilungen der Fraktion
      • Anträge der Fraktion
    • Themen
      • Verkehr
      • Kiesabbau am Niederhein
      • Fracking
    • Grüne Jugend Wesel
      • Vorstand GJKW
      • Kontakt/Verteiler GJKW
    • Kalender
    • Intern
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Bundesversammlungen (BDK)
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Landesversammlungen (LDK)
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Landesparteirat (LPR)
      • Zum Sherpa-Wiki
    GRÜNE Kreis WeselThemenKiesabbau am Niederhein
    22.01.2019

    Genussregion Niederrhein – wie lange noch?

    Auch Erzeuger aus dem Kreis Wesel präsentieren Produkte auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin.

    „Wie lange wird es noch landwirtschaftliche Produkte aus dem Kreis Wesel geben?“, fragt Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag Wesel.

    Auf der Podiumsveranstaltung der GRÜNEN zum Thema Kiesabbau kritisierte ein Vertreter der Landwirtschaft den unwiederbringlichen Verlust von Anbauflächen durch massive Abgrabungen. Er bezog sich auf vermehrte Klagen von Landwirten.

    Deshalb fordert Kück konsequent: „Der immer weiter fortschreitende Verlust landwirtschaftlicher Flächen im Kreis Wesel durch Kiesabgrabungen muss gestoppt werden. Die CDU- und FDP-geführte Landesregierung muss umdenken und den Landraub durch Kiesunternehmen beenden.“

    GRÜNE WELLE in Berlin und in Wesel?
    Erhalt notwendiger Ackerfläche.

    „Wenn mehr als 35.000 Menschen am Wochenende in Berlin eine zukunftsfähige Agrarreform eingefordert haben, so müssen grundlegend am Niederrhein zunächst die notwendigen Ackerflächen gesichert werden“, ist Kücks Folgerung.

     

     

    Kategorien:Kiesabbau Kreisfraktion Landwirtschaft SLD Top-Themen Umwelt
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen