zum inhalt
Links
    KontaktSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Grüne Kreis Wesel
    Menü
    • News
      • News-Auswahl nach Kategorien
      • Archiv
    • Partei
      • Anschrift und Vorstand
      • Unsere Ortsverbände
      • Intern
      • Kommunalwahl 2020
    • Fraktion
      • Geschäftsstelle
      • Fraktionsmitglieder
      • Mitteilungen der Fraktion
      • Anträge der Fraktion
    • Themen
      • Kiesabbau am Niederhein
      • Fracking
    • Kalender
    • Mitglied werden
    GRÜNE Kreis WeselThemenFracking

    Nachrichten zu Fracking

    08.11.2014

    Von: Christian Winterberg

    Fracking durch die Hintertür

    Wie das EU-USA Freihandelsabkommen TTIP Klima- und Umweltschutz untergräbt

    Mehr»

    TTIP-Bild
    07.10.2014

    Europaweiter Aktionstag gegen TTIP, CETA und TISA

    Zusammen mit zahlreichen Organisationen beteiligen sich die Grünen am Sa. 11.10.2014 an einem europaweiten Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA.

    Mehr»

    web.gruene-schermbeck.de

    24.09.2014

    Fracking

    BBU fordert von Bundes-Wirtschaftsminister Gabriel: Schluss mit dem Taktieren beim Fracking

    Mehr»

    07.07.2014

    Von: J. Bartsch, Grüne Fraktion

    Kück: Eckpunkte sind Einfallstor für Fracking-Industrie

    Vor wenigen Tagen sind von den SPD-Ministern Gabriel (Wirtschaft) und Hendricks (Umwelt) die Eckpunkte zum Umgang mit Fracking vorgelegt worden.

    Mehr»

    06.07.2014

    Unsere Einwendung gegen Fracking in den Niederlanden

    Schreiben des Kreisverbandes an: Bureau Energieprojecten

    Inspraakpunt conceptnotitie structuurvisie schaliegas

    Mehr»

    24.04.2014

    Fracking

    Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V. (BBU) fordert von Bundes-Umweltministerin Hendricks ein unzweideutiges Bekenntnis zu einem Fracking-Verbot. Dem schließen wir uns voll an.

    Mehr»

    09.04.2014

    Von: J. Bartsch, Grüne Fraktion

    Fracking – Lobby im Vormarsch

    Die Energiekonzerne haben sich die potenziellen Abbaugebiete von Schiefergas z.B. in NRW längst aufgeteilt, wegen der heftigen Kritik von BürgerInnen und den Auflagen von Bund und Land existiert aber ein Moratorium, Forschungs- und Probebohrungen sind derzeit kaum möglich.

    Mehr»

    27.03.2014

    Höhn besuchte die Grünen-Basis

    RP Wesel: Themen waren Massentierhaltung, Fracking und erneuerbare Energien.

    Mehr»

    www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/hoehn-besuchte-die-gruenen-basis-aid-1.4132153

    10.10.2013

    Fracking: EU-Parlament fordert verpflichtende Umweltverträglichkeitsprüfung

    Das Europaparlament stimmte heute über die Überarbeitung der Richtlinie für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) ab. Die Grünen begrüßen, dass das Parlament sich für eine verpflichtende UVP für alle Vorhaben unkonventioneller Brennstoffgewinnung, also auch Schiefergas, ausgesprochen hat. Rebecca Harms, Vorsitzende der Grüne/EFA-Fraktion erklärt nach der Abstimmung:

    Mehr»

    18.09.2012

    Von: Christian Winterberg

    Fracking - unkonventionelles Erdgas

    Hiermit beschäftigen sich 2 Veranstaltungen in NRW in der 2. Septemberhälfte.

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-21
    • Vor»
    • Letzte»