Fraktionsmitglieder Kück und Obschernicat informieren sich über die Arbeit des Vereins
Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt nach Aussage ihres Fraktionsvorsitzenden Hubert Kück die Forderung der Xantener Stadtverwaltung in Sachen Salzbergbau, sich mit einer Resolution an die Landes- und Bundesregierung zu wenden. Ebenso sehen es die GRÜNEN im Weseler Kreistag…
Landtagsabgeordneter betreibe ungerechtfertigtes VRR-Bashing
Kück: Quik ist Teil eines rechtswidrigen Landesentwicklungsplans
Zentrale Erfassungsstelle muss bei Kreisverwaltung angesiedelt werden
FDP-Politikerin handelt fahrlässig. Auch Risiken für den Kreis Wesel befürchtet.
Gravierende Auswirkungen auf Wasser, Boden und Luft auch in Wesel befürchtet.
Der Niederrhein leidet unter der Ausbeutung wertvoller natürlicher Ressourcen. Für Kiese und Sande sind schon jetzt große Flächen entlang der Rheinschiene abgegraben worden. Sie wurden entweder mit problematischen Stoffen und Abfällen verfüllt oder verbleiben als offene…
Es braucht einen Kurswechsel im Umgang mit den endlichen Ressourcen Sand und Kies
Eine Baustelle ist in den vergangenen Jahren für die Kreisverwaltung hinzugekommen, wesentlich ausgelöst durch die Neukonzipierung der Berufskollegs. Nicht nur der immense Finanzaufwand ist beispiellos: Fast 140 Mio. Euro sind aktuell für den Campus in Moers eingeplant. Für das…
04.04.25 Jahreshauptversammlung: Ledigenheim Dinslaken.
23.05.25 Kreismitgliederversammlung in Rheinberg
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]