zum inhalt
Links
    KontaktSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Grüne Kreis Wesel
    Menü
    • News
      • News-Auswahl nach Kategorien
      • Archiv
    • Partei
      • Anschrift und Vorstand
      • Programm zur Kommunalwahl 2014
      • Unsere Ortsverbände
      • Mitglied werden
    • Fraktion
      • Anschrift und Fraktionsmitglieder
      • Mitteilungen der Fraktion
      • Anträge der Fraktion
    • Themen
      • Kiesabbau am Niederhein
      • Fracking
    • Kalender
    • Intern
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Bundesversammlungen (BDK)
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Landesversammlungen (LDK)
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Landesparteirat (LPR)
      • Zum Sherpa-Wiki
    • Mitglied werden
    GRÜNE Kreis WeselNews
    23.02.2019

    Von: Sven Giegold - eingestellt von Christian Winterberg

    Bundesfinanzminister Scholz blockiert Steuertransparenz

    Foto: privat

    Die EU-Kommission hat auf Druck des Europaparlaments einen weitreichenden Vorschlag zur Steuertransparenz von Großunternehmen vorgelegt. Danach sollen Großunternehmen Land für Land veröffentlichen, wo sie wie viele Gewinne erwirtschaften und welche Steuern sie darauf zahlen. Dieser Vorschlag zum “Country-by-country reporting” war ein großer Erfolg für uns Grüne im Europaparlament, den wir gemeinsam mit Sozialdemokraten, Linken und einigen Liberalen und Christdemokraten errungen haben. Doch nun zeigen Dokumente der Bundesregierung aus den geheimen Verhandlungen des Rates der Mitgliedsländer, dass ausgerechnet Deutschland den Vorschlag zur öffentlichen Steuertransparenz von Großunternehmen ablehnt. Das ist besonders bitter, denn anders als andere Steuergesetze in der EU braucht der Vorschlag keine Einstimmigkeit im Rat. Transparenzgesetze können im Mehrheitsverfahren beschlossen werden.

    Dazu sagt der Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament, Sven Giegold:

    “Der sozialdemokratische Finanzminister Scholz verhindert in Berlin, was wir gemeinsam mit Sozialdemokraten in Brüssel erstritten haben. Es schürt Europa-Verdruss, dass er sich die Blockade der Steuertransparenz selbst zu eigen gemacht hat. Die Große Koalition muss sich endlich auf die Seite der Steuertransparenz schlagen. Es ist auch europapolitisch ein schwerer Fehler wieder einmal Frankreich in den Rücken zu fallen. Denn Frankreich unterstützt die Steuertransparenz genauso wie Italien, Spanien und selbst Großbritannien. Nur dank der deutschen Blockade können Steueroasen wie Irland und Luxemburg auf eine Blockade-Minderheit hoffen. Wir brauchen hier noch vor den Europawahlen einen Erfolg! Europäische Steuertransparenz wäre ein gutes Gegengift gegen Europaskeptiker.”

    Artikel der Süddeutschen Zeitung dazu:
    Opens external link in new windowwww.sueddeutsche.de/wirtschaft/steuertransparenz-eu-country-by-country-reporting-1.4339940

    Wer den Beitrag von Sven Giegold auf twitter/facebook verbreiten will:
    Opens external link in new windowsven-giegold.de/scholz-blockiert-steuertransparenz/ ‎

    Kategorien:Europa SLD
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen