zum inhalt
Links
    KontaktSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Grüne Kreis Wesel
    Menü
    • News
      • News-Auswahl nach Kategorien
      • Archiv
    • Partei
      • Anschrift und Vorstand
      • Unsere Ortsverbände
      • Kommunalwahl 2020
    • Fraktion
      • Geschäftsstelle
      • Fraktionsmitglieder
      • Mitteilungen der Fraktion
      • Anträge der Fraktion
    • Themen
      • Kiesabbau am Niederhein
      • Fracking
    • Mitglied werden
    GRÜNE Kreis WeselNews
    21.04.2022

    Von: Grüne Kreistagsfraktion Wesel

    Warum plädieren wir GRÜNE für ein deutlich verbessertes Baustoff-Recycling?

    Der Niederrhein leidet unter der Ausbeutung wertvoller natürlicher Ressourcen. Für Kiese und Sande sind schon jetzt große Flächen entlang der Rheinschiene abgegraben worden. Sie wurden entweder mit problematischen Stoffen und Abfällen verfüllt oder verbleiben als offene Wasserlöcher in der Landschaft. Damit entfallen wertvolle Landschaftsteile für die Nutzung in der Landwirtschaft, für ökologische Zwecke oder dem Wohnungsbau. Die Änderung des Landesentwicklungsplans durch die CDU/FDP Landesregierung hat mit der Erhöhung des Versorgungszeitraums von 20 auf 25 Jahre das Problem vergrößert. Weitere rund 1.100 Hektar (11 Quadratkilometer) müssen der Kiesindustrie im Kreis Wesel zur Verfügung gestellt werden.
     

    Lesen Sie hierzu unser Positionspapier: Positionspapier hochwertiges Baustoffrecycling

    Kategorien:Abfall Kiesabbau Kreisfraktion Landwirtschaft SLD1
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen