zum inhalt
Links
    KontaktSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Grüne Kreis Wesel
    Menü
    • News
      • News-Auswahl nach Kategorien
      • Archiv
    • Partei
      • Anschrift und Vorstand
      • Programm zur Kommunalwahl 2014
      • Unsere Ortsverbände
      • Mitglied werden
    • Fraktion
      • Anschrift und Fraktionsmitglieder
      • Mitteilungen der Fraktion
      • Anträge der Fraktion
    • Themen
      • Verkehr
      • Kiesabbau am Niederhein
      • Fracking
    • Grüne Jugend Wesel
      • Vorstand GJKW
      • Kontakt/Verteiler GJKW
    • Kalender
    • Intern
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Bundesversammlungen (BDK)
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Landesversammlungen (LDK)
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Landesparteirat (LPR)
      • Zum Sherpa-Wiki
    GRÜNE Kreis WeselNews
    29.06.2018

    Der schwarz-gelbe Landesentwicklungsplan ist eine Katastrophe

    Der Kreis Wesel wird in seiner kommenden Kreistagssitzung eine Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan verabschieden. In diesem soll vieles was in der Vergangenheit erreicht wurde wieder zurückgedreht werden: Vor allem der Ausbau der erneuerbaren Energie und die Eindämmung des Kiesabbaus.

    Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion erklärt dazu:

    „Mit diesem Landesentwicklungsplan würgt die Landesregierung die Energiewende in Nordrhein-Westfalen ab. Im Kreis Wesel könnten wir keine neuen Windenergieanlagen mehr bauen: Eine Katastrophe für die vielen, kleinen Energie- und Planungsgesellschaften und für das ganze Land.

    Die einzige Gewinnerin ist die Kies-Lobby

    Ganze Landstriche im Kreis Wesel für entbehrlich erklärt. Sie sollen zukünftig von der Kiesindustrie noch viel länger als bisher abgebaggert werden. Als GRÜNE Fraktion sagen wir dazu klar: Nein! Statt eines „Entfesselungspakets“ brauchen wir ein Programm, für die Energiewende und den Erhalt der Umwelt. Wir setzen uns für den Erhalt unserer Landschaft ein und nicht für das Profitinteresse der Kiesindustrie. Wir hoffen, dass der Kreistag in seiner Stellungnahme deutliche Worte finden wird.“ 

    Kategorien:Kreisfraktion Kreisentwicklung
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen