zum inhalt
Links
    KontaktSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Grüne Kreis Wesel
    Menü
    • News
      • News-Auswahl nach Kategorien
      • Archiv
    • Partei
      • Anschrift und Vorstand
      • Programm zur Kommunalwahl 2014
      • Unsere Ortsverbände
      • Mitglied werden
    • Fraktion
      • Anschrift und Fraktionsmitglieder
      • Mitteilungen der Fraktion
      • Anträge der Fraktion
    • Themen
      • Verkehr
      • Kiesabbau am Niederhein
      • Fracking
    • Grüne Jugend Wesel
      • Vorstand GJKW
      • Kontakt/Verteiler GJKW
    • Kalender
    • Intern
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Bundesversammlungen (BDK)
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Landesversammlungen (LDK)
      • Delegierte des Kreisverbandes zu Landesparteirat (LPR)
      • Zum Sherpa-Wiki
    GRÜNE Kreis WeselNewsNews-Auswahl nach Kategorien
    19.01.2019

    Ausfälle bei Nordwestbahn RB31 - Strecke sanieren und so Ausfälle beseitigen

    Nach zuletzt vermehrten Ausfällen des „Niederrheiners“ auf der Strecke zwischen Xanten und Duisburg forderte der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr einen Notfallplan und damit mehr Personal für den Betreiber der Strecke, die Nordwestbahn.

    Lukas Aster, Mitglied der Kreistagsfraktion der Grünen ist selbst RB-31-Pendler und sieht Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Finanzminister Olaf Scholz in der Verantwortung.
    „Der ,Niederrheiner’ badet die unsoziale Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte aus“, sagt Aster.

    „Der Staat sieht sich nur noch als Zuschussgeber von Geldern. Eine verkehrspolitische Steuerung durch den Staat findet so nicht statt. DB-Netz hat die Strecke über Jahrzehnte verrotten lassen“, so Aster weiter.

    Den schlechten Zustand der Strecke sieht Aster als einen wesentlichen Grund für den Lokführermangel und den hohen Krankenstand und fordert zeitnah den zweigleisungen Ausbau der Strecke zur Verminderung von Verspätungen und die Elektrifizierung bis zum Streckenende in Xanten.

     

     

    Kategorien:Verkehr Soziales Kreisfraktion
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen