News-Auswahl nach Kategorien
Wähle in der rechten Spalte eine Kategorie aus.
Von: Christian Winterberg
50.000 gegen Schrottreaktor in Tihange
Auch Grüne aus Wesel und Schermbeck nahmen teil.
Mehr»Von: A. Klimach, Grüne Fraktion
Keine Miniatomkraftwerke in Europa
Ein Kommentar zum Strategiepapier der Europäischen Kommission, wonach Klein-AKWs in Europa gefördert werden sollen.
Mehr»Von: eingestellt von Christian Winterberg
Leak des EU-Atom-Dokuments: Ein energiepolitisches Irrlichtern
Sven Giegold: “Die Pläne aus der EU-Kommission sind ein energiepolitisches Irrlichtern. Statt auf erneuerbare und sichere Energien zu setzen, will die EU-Kommission ein neues Atom-Zeitalter subventionieren. Die Pläne tragen die Handschrift der Atomlobby, nicht einer verantwortungsvollen Energiepolitik."
Mehr»Von: A. KLimach, Grüne Fraktion
Solidarität mit der StädteRegion Aachen
In Belgien, etwa 60 km westlich der Stadt Aachen betreibt der Energiekonzern Electrabel das Atomkraftwerk Tihange mit insgesamt drei Blöcken sowie bei Antwerpen des Atomkraftwerk Doel mit vier Blöcken. In den letzten Jahren ist es in den beiden Anlage zu einer Vielzahl von Störfällen gekommen.
Mehr»UNSCEAR-Bericht zu Fukushimafolgen
Ärzte: Gesundheitliche Auswirkungen werden systematisch unterschätzt .....
Mehr»Aktion: Stopp Ausstiegslüge
Aus dem russischen Kaliningrad soll über eine Unterseetrasse durch die Ostsee Atomstrom nach Deutschland gebracht werden, so informiert das Umweltinstitut München. In Kaliningrad ist ein Atomkraftwerk geplant, das hauptsächlich für den Stromexport na...
Mehr»Von: Oliver Krischer MdB, eingestellt von Christian Winterberg
Zwischenbilanz über Bundesumweltminister Röttgen
Bundesumweltminister Norbert Röttgen ist der Spitzenkandidat der CDU in NRW. Im Landtagswahlkampf versucht er momentan mit seinen vermeintlichen „Erfolgen“ als Bundesumweltminister zu werben. Für uns ist dies Grund genug, eine erste Bilanz seiner Zeit als Minister zu ziehen.
Mehr»Von: Christian Winterberg
Fukushima-Jahrestag
3500 Atomgegner demonstrieren für Ende der Uranaufbereitung in Gronau - unter Ihnen auch viele Menschen aus dem Kreis Wesel, die mit den Bussen von Bündnis 90/Die Grünen und attac nach Gronau fuhren.
Mehr»Von: Holger Mrosek
Kein Castor von Jülich nach Ahaus
Aktion in Wesel: Bürgerinnen und Bürger bringen ihren Unmut zum Ausdruck
Mehr»Von: Christian Winterberg
Kein Castor von Jülich nach Ahaus!
Protestaktionen im Kreis Wesel gegen die geplante Atommüll-Verschieberei
Mehr»