Menü
Wähle in der rechten Spalte eine Kategorie aus.
Ausgewählte Kategorie: Anträge
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet für die nächste Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses um Auskunft zum Monitoring betreffend die Verwendung bleihaltiger Munition auf Schießständen. Die vier im Kreisgebiet gelegenen Schießanlagen wurden nach Verwaltungsvorlage…
Durch ein Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte aus dem Jahr 2013 können Privatpersonen unter bestimmten Voraussetzungen die Jagd auf ihren Grundstücken verbieten. In Fortführung ihrer Anfrage vom November 2014 zur jagdrechtlichen Befriedung von…
Zum Tagesordnungspunkt Abfallgebühren der kommenden Sitzungen von Kreisausschuss und Kreistag beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: 1. Der Rücklagenbestand für die Müllverbrennung soll auf 10 Millionen Euro gedeckelt werden. Der darüber hinaus gehende Rücklagenbestand…
Das Parkdeck des Kreishauses weist erhebliche Schäden auf und ist bis auf Weiteres gesperrt. Die Schäden sind kürzlich im Rahmen von Wartungsarbeiten bekannt geworden. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat zu den Rissen, Wasseransammlungen und Statikproblemen des Parkdecks weitere…
Niederschriften aller öffentlichen Sitzungen im Kreistag sollten ins Netz gestellt werden, beantragt die GRÜNE Fraktion.
Wie aus den Medien seit einiger Zeit bekannt ist, flutet die RAG die Gruben ehemalig aktiver Schachtanlagen, indem sie die Fördermengen der Grubenwässer reduziert.
Anträge | Bergbau | Kreisfraktion | Umwelt
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) fordert in § 29 (1) im Einklang mit der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie die Erreichung des guten ökologischen Zustandes bzw. Potenzials sowie des guten chemischen Zustands für alle oberirdischen Gewässer bis Ende 2015.
Anträge | Gesundheit | Kreisfraktion | Umwelt
Zurzeit befindet sich der Landesentwicklungsplan NRW in der Neuaufstellung; im Rahmen der Offenlegung des Kabinettsentwurfs nach der Sommerpause besteht erneut die Möglichkeit der Stellungnahme.
Anträge | Kiesabbau | Kreisfraktion | Umwelt
Schon im Jahr 2012 hatte sich der Kreistag nach einer Initiative der Grünen gegen das Fracking in unserem Kreisgebiet ausgesprochen. Die aktuellen Entwicklungen gaben nun Anlass für eine Bekräftigung und Beauftragung des Landrats in dieser Sache.
Anträge | Energie | Kreisfraktion | Umwelt
Wie hoch darf, wie hoch soll die Gebührenrücklage für die Müllverbrennung im Kreis Wesel sein?