News-Auswahl nach Kategorien
Wähle in der rechten Spalte eine Kategorie aus.
Von: Grüne Kreistagsfraktion Wesel
GRÜNE Kreistagsfraktion weiterhin gegen Fracking
Die Bundesregierung setzt offenbar weiter auf die umweltzerstörende Fracking-Technik. Der Entwurf des Bundeshaushalts 2021 subventioniert dies mit fast 5 Millionen Euro Steuermitteln. Darin sind u.a die Kosten für Forschung, wissenschaftliche Probebo...
Mehr»Salzbergbau – alte Probleme und neue Sorgen
Die altbekannten Probleme der Bürger*innen in Rheinberg, Wesel und Alpen mit dem Salzbergbau sind noch immer ungelöst, da treten in Xanten schon neue Sorgen und Fragen rund um die nordwestlich von Birten geplante Erweiterung des Abbaugebiets am linke...
Mehr»GRÜNE: Kohlenhuck darf nicht zum Industriegebiet werden!
In der vergangenen Woche trafen sich Vertreter der Interessengemeinschaft Kohlenhuck mit Vertretern der GRÜNEN Kreistagsfraktion und der GRÜNEN aus Kamp-Lintfort und Moers zum Gespräch über die weitere Entwicklung von Kohlenhuck zu einer Industrie- und Gewerbefläche.
Gewässerregulierung in neuen Salzbergbaugebieten
GRÜNE Kreistagfraktion hinterfragt Planungsstand
Mehr»Planfeststellungsverfahren Gewässerregulierung und neuer Rahmenbetriebsplan K+S
GRÜNE fragen nach gegensteuernden Maßnahmen
Mehr»Radon: Unterschätzte Gefahr für die Gesundheit
Radonbelastung in kreiseigenen Gebäuden?
Mehr»Runder Tisch Salzbergbau: GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Termin-Verschiebung
Die Verwaltung muss einen deutlich früheren Termin ermöglichen.
Mehr»GRÜNE Kreistagsfraktion unterstützt nachhaltig Anliegen der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten
Beim Treffen der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Wesel mit Vertretern der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW e.V. am 26. 11.2018 berichtete Torsten Schäfer (1. Vorsitzender der BI) über die Aktivitäten der Bürgerinitiative und den aktuellen...
Mehr»Hambi bleibt! Eine politische Einschätzung des Rodungsstopps am Hambacher Forst aus niederrheinischer Sicht
Lukas Aster, sachkundiger Bürger im Sonsbecker Rat und im Kreistag Wesel, schreibt bei den Sonsbecker GRÜNEN seine Sicht auf die Vorgänge am Hambacher Wald, gesellschaftliche Entwicklung und den Kampf ums Klima.Wir finden, das gehört auch auf diese W...
Mehr»REDEN STATT RODEN - HÄNDE WEG VOM HAMBACHER FORST – KOHLEAUSSTIEG JETZT!
Morgen (13.9.), 16 Uhr: Kundgebung vor der Düsseldorfer Staatskanzlei
Ein Dutzend Anti-Kohle-Gruppen, Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände rufen für morgen, Donnerstag, 13. September 2018, um 16 Uhr zu einer gemeinsamen Kundgebung vor der Düsseldorfer Staatskanzlei auf. Motto der Protestaktion wird sein: „Reden statt Roden - Ministerpräsident Laschet will uns verkohlen. Hände weg vom Hambacher Forst – Kohleausstieg jetzt!“
Mehr»