Zumindest wenn man an die kommende Landtagswahl 2022 denkt...
Entgegen der (eigenen) Gesetzesvorlage und entgegen der Empfehlung des Hauptausschusses hat die nordrhein-westfälische Regierungskoalition von CDU und FDP mit einem Änderungsantrag in buchstäblich letzter Sekunde die Wahlkreiseinteilung geändert:
Die Startup-Szene in Nordrhein-Westfalen hat sich laut dem Analysedienst Startupdetector trotz Corona gut entwickelt. 224 neue Startups in NRW, davon alleine 52 in Köln, 35 in Düsseldorf, aber auch 4 in Kleve.
Unsere delegierten aus dem Kreis Wesel stimmten heute auf dem Ruhrparteitag über das Programm zur Ruhrwahl 2020 und die Liste zum Ruhrparlament mit ab.
Eine Corona-App die im Einklang mit dem Datenschutz steht, ist sicherlich ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Bekämpfung der Pandemie, jedoch auch einer der hätte früher kommen müssen.
In der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreis Wesel haben die Mitglieder am Samstag, 06.06.2020, die Kandidat*innen für die 33 Wahlbezirke zur Kreistagswahl aufgestellt und das Kreiswahlprogramm abgestimmt.
Für den Kommunalwahlkampf 2020 suchen wir für den Zeitraum vom 01.03.2020 bis zum 30.09.2020 eine*n Wahlkampfhelfer*in/Wahlkampfkoordinator*in auf 450 € -Basis bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8 Stunden.
Auf der zweitägigen Kreismitgliederversammlung haben die Mitglieder des GRÜNEN Kreisverbandes Wesel die Dinslakenerin Petra Schmidt-Niersmann zur Landratskandidatin gewählt.
Anschließend wurde mit der Aufstellung der Reserveliste für den Kreis...