zum inhalt
Links
    KontaktSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Grüne Kreis Wesel
    Menü
    • News
      • News-Auswahl nach Kategorien
      • Archiv
    • Partei
      • Anschrift und Vorstand
      • Unsere Ortsverbände
      • Kommunalwahl 2020
    • Fraktion
    • Themen
      • Kiesabbau am Niederhein
      • Fracking
    • Mitglied werden
    GRÜNE Kreis WeselNews

    Aktuelles

    15.03.2007

    Von: Quelle: Rheinische Post, 15.3.07

    Showdown im Kreistag

    Filmreif: Die Duellanten stürmen in Sachen Kämmerer-Wahl ungebremst aufeinander zu. Schwerer Vorwurf der Grünen: Rentmeister war schon im letzten Herbst ausgeguckt. Ihre Frage: "Wie will der Landrat so weiterregieren?"

    Mehr»

    Kategorien:Kreisfraktion Top-Themen
    09.03.2007

    Von: J. Bartsch, Grüne Fraktion

    Kindergartenfinanzierung: Weniger Qualität und mehr Belastungen für die Eltern

    Im Land werden derzeit die Weichen für die Kindergartenfinanzierung gestellt.

    Mehr»

    Kategorien:Kreisfraktion Top-Themen
    07.03.2007

    Von: Quelle: Grüne Landtagsfraktion

    Kosten der Deichunterhaltung sind Ewigkeitskosten des Bergbaus!

    Folgenden Eilantrag hat die Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN NRW gestellt:

    Mehr»

    Kategorien:Kreisverband Top-Themen
    28.02.2007

    Von: J. Bartsch, Grüne Fraktion

    Priggen: Wir brauchen eine zweite industrielle Revolution

    Zur Diskussion um einen wirksamen Klimaschutz erklärt Reiner Priggen, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und energiepolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion:

    "Gegen den Klimawandel hilft nur ein kompletter und konsequenter Umbau ...

    Mehr»

    Kategorien:Kreisfraktion Top-Themen
    24.02.2007

    Von: Quelle: Rheinische Post, 24.2.07

    Tiefer Graben

    Während sich Landrat Dr. Ansgar Müller gestern in großer Politik übte und in Kamp-Lintfort den Vormann für die Zukunftskonferenz gab, brannte im Kreishaus der Baum. In einem bemerkenswerten schwarz-grünen Schulterschluss verhauten CDU und Grüne den Chef von über 900 Verwaltungsleuten verbal, dass nur so die Funken stoben.

    Mehr»

    Kategorien:Kreisfraktion Top-Themen
    24.02.2007

    Von: Quelle: Rheinische Post, 24.2.07

    Machtkampf im Kreishaus

    Eskalation um Top-Personalie Kämmerer: Schwarz-grüner Schulterschluss macht massiv Front gegen Landrat Dr. Ansgar Müller (SPD).

     

    Grüne: „Stoppt den selbstherrlichen Sonnenkönig!“

     

    CDU: „Empörende Vorlage“

     

    Politische Mehrheit für Peter Giesen aus Rheinbergs Rathaus

    Mehr»

    Kategorien:Kreisfraktion Top-Themen
    22.02.2007

    Von: J. Bartsch, Grüne Fraktion

    Zukunft der beruflichen Frauenförderung im Kreis Wesel?

    Heute wird im Ausschuss für Kreisentwicklung und strukturellen Wandel ein Fragenkatalog der bündnisgrünen Fraktion zur Zukunft der beruflichen Frauenförderung behandelt.

    Mehr»

    Kategorien:Kreisfraktion Top-Themen
    16.02.2007

    Von: J. Bartsch, Grüne Fraktion

    Kreisgrüne: Klimawandel muss auch Kreis Wesel aktiv werden lassen

    Der Klimawandel beschäftigt Menschen, Medien und Politik wie nie zuvor. Der bisher extrem warme Winter führt uns sehr deutlich seine Folgen vor Augen. Der Orkan "Kyrill" trifft mit großer Wucht auf Deutschland; zugleich wird das Sonnenland Kalifornie...

    Mehr»

    Kategorien:Kreisfraktion Top-Themen
    16.02.2007

    Von: J. Bartsch, Grüne Fraktion

    Neues Landschaftsgesetz droht Anti-Naturschutz-Gesetz zu werden

    Zum Entwurf eines neuen Landschaftsgesetzes erklärt Elisabeth Hanke-Beerens, umweltpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Kreistagsfraktion:

     

    "Die Landesregierung hat einen Plan als Abbruchunternehmer für den Naturschutz vorgelegt. Ginge es nach d...

    Mehr»

    Kategorien:Kreisfraktion Top-Themen
    14.02.2007

    Von: Quelle: Rheinische Post, 14.2.07

    Hartz IV: Konsens in Gefahr - Diskussion um Mietobergrenzen

    Der Kreis-Sozialausschuss hat sich jetzt eingehend mit einer Anpassung der im Rahmen von Hartz IV anzuerkennenden Mietobergrenzen beschäftigt. Ursula Hausmann-Radau (Grüne) verlangte, den Mietspiegel für jede Kommune getrennt zu ermitteln. Einheitliche Mietobergrenzen seien ungerecht.

    Mehr»

    Kategorien:Kreisfraktion Top-Themen
    • «Erste
    • «Zurück
    • 281-290
    • 291-300
    • 301-310
    • 311-320
    • 321-330
    • 331-340
    • 341-350
    • Vor»
    • Letzte»