zum inhalt
Links
    KontaktSitemapSucheLinksImpressumDatenschutz
    Grüne Kreis Wesel
    Menü
    • News
      • News-Auswahl nach Kategorien
      • Archiv
    • Partei
      • Anschrift und Vorstand
      • Unsere Ortsverbände
      • Kommunalwahl 2020
    • Fraktion
      • Geschäftsstelle
      • Fraktionsmitglieder
      • Mitteilungen der Fraktion
      • Anträge der Fraktion
    • Themen
      • Kiesabbau am Niederhein
      • Fracking
    • Mitglied werden
    GRÜNE Kreis WeselFraktionMitteilungen der Fraktion
    12.05.2022

    Von: Grüne Kreistagsfraktion Wesel

    Fraktion vor Ort: Treffen mit dem VSR

    Im Rahmen der Reihe „GRÜNE Kreistagsfraktion vor Ort“ trafen sich Gabriele Obschernicat (Mitglied im Umwelt- und Planungsausschuss) und Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) in Hamminkeln am Labormobil des Vereins zum Schutz des Rheins und seiner Nebenflüsse (VSR).
    Im Gespräch mit Dipl.-Physiker Harald Gülzow konnten sich beide über die Arbeit des Vereins informieren. Es bestand großer Andrang von Menschen, die ihre Brunnenwasser untersuchen lassen wollten.
    Hintergrund: Es gibt im Kreis Wesel immer noch Häuser in den Außenortslagen, die nicht ans öffentliche Wassernetz angeschlossen sind. Auch wollten Gartennutzer*innen, die einen eigenen Brunnen haben wissen, wie es um die Qualität des Brunnenwassers bestellt ist.
    Bekannt ist, dass der Nitratgehalt im Grundwasser in den ländlichen Bereichen des Kreises teils außerordentlich hoch ist. Ein Grund für die hohen Belastungen ist die Zunahme der intensiven Landwirtschaft. Wegen des großen Andrangs, haben wir uns mit Harald Gülzow für den Herbst erneut verabredet, um uns intensiv über das Thema Grund- und Brunnenwasser im Kreis Wesel auszutauschen.
     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen